Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

und Bolzen

См. также в других словарях:

  • Bolzen (Geschoß) — Bolzen einer Armbrust Bolzen auf der Sportarmbrust, Markierung nach oben …   Deutsch Wikipedia

  • Bolzen (Geschoss) — Bolzen einer Armbrust Bolzen auf der Sportarmbrust, Markierung nach oben …   Deutsch Wikipedia

  • Bolzen — vermitteln als kurze runde Stifte die Verbindung von Bauteilen, in denen sie in der Richtung der Bolzenachse eingesetzt werden. Ihre Beanspruchung auf Biegung und Abscherung sowie durch den seitlichen Flächendruck ist wie bei Gabelzapfen zu… …   Lexikon der gesamten Technik

  • bolzen — Vsw kraftvoll, aber planlos, Fußball spielen; raufen std. stil. (20. Jh.) Hybridbildung. Zu Bolzen. Das Schießen mit Bolzen und auch in der Technik das Einpressen von Bolzen ist ein wuchtiger und schneller Vorgang davon ist wohl das Bild genommen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bolzen- und Mutternhalter — Bolzen und Mutternhalter, bei Gewindeschneidmaschinen (s.d.) die Vorrichtung, in welche die Bolzen und Muttern mittels Klemmbacken fest eingespannt werden. Dalchow …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bolzen — Bolzen, sehr große Nägel aus Eisen, selten Kupfer oder Messing zur Verbindung von Holz und Metallteilen durch Vernieten (Nietbolzen) oder durch Verschraubung (Schraubenbolzen). B., zur Befestigung von Holzwerk oder Eisenteilen an Steinen, werden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bolzen — So schnell wie ein Bolzen: sehr schnell. Die Schnelligkeit des Bolzens dient schon Hans Sachs zum sprichwörtlichen Vergleich: »so schwind als wie ein polz«. Der ›Bolzen‹ bezeichnet das Geschoß für die Armbrust, bestehend aus einem kurzen Holzstab …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bolzen, der — Der Bolzen, des s, plur. ut nom. sing. ein starkes, rundes, zuweilen spitziges Werkzeug verschiedener Handwerker und Lebensarten. Besonders, 1) ein vorn etwas zugespitzter Pfeil, der von einer Armbrust abgeschossen wird. Schlacht auf eur Armbrost …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bolzen — 1. Ainer fiedert den Boltzen, vnd ain anderer scheusst jn. – Agricola, II, 104. 2. De dreit um n Bolt, sä de Junge, dô harr he de Dûm en sîn Môders Brûtschatt. (Ostfries.) – Hoefer, 519. 3. Der Bolz findet die Meise wohl. – Simrock, 1199; Tunn.,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bolzen (Befestigung) — überstehendes Ende eines Bolzens, gesichert mit Spannstift in Querloch. Ein Bolzen ist als Maschinenelement ein kurzes zylindrisches Verbindungselement. Im Unterschied zum Stift wird ein Bolzen meist leicht demontierbar, das heißt mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bolzen — Nase; Keil; Nagel; Stahlstift; Stift; Drahtstift * * * Bol|zen [ bɔlts̮n̩], der; s, : kurzer, runder Stift aus Metall oder Holz: ein Rad mit einem Bolzen befestigen. Syn.: ↑ Dübel, 2↑ …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»